Angehörige von Menschen mit Querschnittlähmung leisten oftmals einen sehr grossen Beitrag zur Pflege des betroffenen Familienmitglieds. Nun gibt es auf der Online-Community für Menschen mit Querschnittlähmung einen hilfreichen Überblick über relevante Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige.
Weiterlesen ...Interview mit Nadja Münzel, ehemalige Geschäftsführerin von ParaHelp, über die Herausforderungen pflegender Angehöriger.
Weiterlesen ...Betreuende Angehörige leben im ständigen Bereitschaftsdienst. Zuhause erfüllen sie einen anspruchsvollen, zeitintensiven Job. Trotz der hohen Belastung sind sie meist zufrieden und motiviert.
Weiterlesen ...Die „Angehörigenstudie“, initiiert und durchgeführt von der SPF, untersucht die Situation von pflegenden Familienmitgliedern querschnittgelähmter Menschen. Die Studienresultate bilden eine Wissensgrundlage des Förderprogramms „Entlastungsangebote für betreuende Angehörige“ (Bundesamt für Gesundheit).
Weiterlesen ...Familienangehörige, welche Querschnittgelähmte zuhause unterstützen, leisten Arbeit von unschätzbarem Wert. 2016 führte die Schweizer Paraplegiker-Forschung die erste schweizweite Studie zu ihrer Situation durch.
Weiterlesen ...Sie leisten Gratisarbeit von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft - Familienangehörige, die Querschnittgelähmte zu Hause pflegen. Die Schweizer Paraplegiker-Forschung hat jetzt die weltweit grösste Studie zu ihren Belastungen vorgelegt: wichtige Daten für den politischen Entscheidungsprozess.
Weiterlesen ...Oftmals leisten Angehörige einen grossen Beitrag zur Unterstützung und Pflege von rückenmarksverletzten Menschen. Bisher ist wenig darüber bekannt, ob diese Pflegeaufgabe eine Bereicherung oder eine gesundheitliche Belastung für die pflegenden Angehörigen darstellt.
Weiterlesen ...Oft übernehmen die Partner der Betroffenen einen Grossteil der Pflege. Aber was bedeutet dies eigentlich für die Lebensqualität des Pflegenden? Hat die Paarbeziehung einen Einfluss auf die Wahrnehmung der Pflegebelastung?
Weiterlesen ...Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.