Der gemeinnützige Verein ParaHelp unterstützt Querschnittgelähmte sowie Menschen mit neurologisch bedingten Lähmungserscheinungen. ParaHelp nimmt als nachstationärer Beratungsdienst eine wichtige Rolle im Rahmen der ganzheitlichen Rehabilitation für Betroffene und Angehörige ein.
Weiterlesen ...Die Universitätsklinik Balgrist ist ein privates, hoch spezialisiertes Kompetenzzentrum für die Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung aller Schädigungen des Bewegungsapparates. Das Paraplegikerzentrum der Universitätsklinik garantiert querschnittgelähmten Menschen eine umfassende Versorgung von der Akutbehandlung bis zur Langzeitrehabilitation.
Weiterlesen ...Mit ihrem einmaligen Leistungsangebot – Prävention, Versicherung und Rehabilitation – bietet die Suva ihren Versicherten einen umfassenden Gesundheitsschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die Rehabilitation verunfallter Personen in ihren eigenen Kliniken.
Weiterlesen ...Das REHAB Basel ist ein Zentrum für die hochspezialisierte Behandlung und Rehabilitation von querschnittgelähmten und hirnverletzten Menschen nach Unfall oder Erkrankung.
Weiterlesen ...Das SPZ Nottwil ist europaweit eines der führenden Zentren für Querschnittgelähmte, Wirbelsäulenverletzungen und -erkrankungen. Der Grundsatz der privaten Spezialklinik liegt in der fachgerechten Erstversorgung, der ganzheitliche Rehabilitation und der lebenslangen Betreuung von Querschnittgelähmten.
Weiterlesen ...Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung ist der nationale Dachverband der Querschnittgelähmten und vereinigt rund 11'000 Mitglieder. Sie setzt sich als Selbsthilfeorganisation gesamtschweizerisch für die Anliegen der Para- und Tetraplegiker ein.
Weiterlesen ...Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung wurde 1975 von Guido A. Zäch gegründet. Sie ist weltweit eine wichtige Referenzorganisation für querschnittgelähmte Menschen. Basis ihrer Tätigkeit ist die Vision der ganzheitlichen Rehabilitation von Para- und Tetraplegikern - mit dem Ziel, den Betroffenen ein selbstbestimmtes und möglichst autonomes Leben zu ermöglichen.
Weiterlesen ...Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.