Inkomplette Lähmung
Wird das Rückenmark nur zu einem Teil durchtrennt, sprechen Mediziner von einer inkompletten Querschnittlähmung. Ein Teil der Reizleitung über den Rückenmark bleibt in diesem Falle erhalten. Abhängig von der Höhe der Durchtrennung (Läsionshöhe) und dem jeweiligen Ausmass der Durchtrennung können dann Restfunktionen in der Bewegung beziehungsweise der Sinneswahrnehmung erhalten bleiben.