Die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen ist für Menschen mit einer Behinderung oft herausfordernd: Wie komme ich zum vereinbarten Treffpunkt? Ist die Umgebung barrierefrei? Bin ich auf Hilfe angewiesen? Werde ich von meinen Kollegen noch wie früher akzeptiert? Dies sind nur einige Fragen, die sich Menschen mit Querschnittlähmung regelmässig stellen, wenn sie beispielsweise mit Freunden abmachen möchten.
Weiterlesen ...Die pro-WELL Projektleiterin Christine Fekete erklärt warum soziale Beziehungen so wichtig sind
Weiterlesen ...Probleme in der Partnerschaft oder mit Freunden, häufige Gefühle von Einsamkeit oder von Überlastung können sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Hier finden Sie Hilfe!
Weiterlesen ...Bezahlte Arbeit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert: Sie trägt nicht nur dazu bei, den Lebensunterhalt zu sichern, sondern bildet auch einen Teil der persönlichen Identität. Doch was ist eigentlich mit den zahlreichen unbezahlten Aktivitäten, wie Hausarbeit oder Pflegearbeit? Welchen Einfluss haben sie auf die Gesundheit?
Weiterlesen ...In einer SwiSCI Studie wurden querschnittgelähmte Menschen und ihre Lebenspartner ausführlich zu ihren zwischenmenschlichen Beziehungen und ihrer Gesundheit befragt. Erste Auswertungen liegen vor.
Weiterlesen ...Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.